Flexo.RFID
- Besetztkennung
- flexible Einbaumöglichkeiten
- kompatibel mit allen BURG Riegeln des Typ B
Elektronisches RFID-Schloss Flexo.RFID für Holz- und Stahlmöbel
Das Flexo.RFID (Radio Frequency Identification) setzt einen neuen Standard. Es wurde für die führenden RFID-Standards (MIFARE® Classic 1K und MIFARE® DESFire EV) entwickelt. Durch die drei Berechtigungsebenen (Master, Manager und Benutzer) bietet das Schließsystem hohe Flexibilität in der Bedienung. Wie alle Schlösser der Flexo-Reihe ermöglicht die RFID-Variante sowohl den versenkten Einbau (Flush-Fit) als auch die Nachrüstung (Retro-Fit). So kann ein bestehendes System bequem und schnell umgerüstet oder mit dem Flush-Fit in ein modernes stilvolles Design umgestaltet werden. Das innovative Designschloss - Made in Germany - ermöglicht die sichere Aufbewahrung von persönlichen Gegenständen in Büros, Schulen und Sporteinrichtungen.
Montage und Bedienung
Das Schloss kann in unserer standardisierten Einbaulochung (Retro-Fit) 16x19mm direkt eingebaut werden. Alternativ kann auch eine 45x47mm Einbaulochung gewählt werden, welche es ermöglicht, das Schloss zu versenken und optisch zu veredeln (Flush-Fit).
Montagevideo Flush-Fit
Mehr dazu finden Sie in der Anleitung im Downloadbereich unterhalb dieser Produktbeschreibung. Das Schloss wird jeweils mit einer M19 Mutter fixiert und kann ggf. mit einem Verdrehschutz ergänzt werden (s. passendes Zubehör).Durch das Vorhalten einer Transponderkarte oder eines Transponderchips wird das Schloss freigeben. Daraufhin wird dieses durch eine 90° Drehbewegung geöffnet oder verschlossen. Hierbei fährt der auf der Rückseite montierte Riegel vor einen Schließwinkel, wodurch das Öffnen der Tür verhindert wird. Ist eine Benutzerkarte mal verloren gegangen, kann jederzeit mit der Master- oder Managerkarte das Schloss geöffnet werden.
Produktfeatures
- externer Batteriezugang und Batteriewechsel ohne Demontage des Schließsystems
- RFID Standard: MIFARE® Classic 1K/ MIFARE® DESFire EV
- integrierte Besetztkennung bei MIFARE® Classic 1K
- einfache Nachrüstbarkeit z. B. zum Austausch mechanischer Spindschlösser
- verstellbarer Riegel (in 90°-Schritten)
- minimaler Front-Aufbau von nur 15 mm (im Flush-Fit)
- bis zu 10 Benutzerkarten im Privatmodus anlernbar
- hohe Batterielaufzeit (25.000 Schließzyklen / ca. 3 Jahre)
- Kompatibilität mit allen BURG Riegeln des Typ B
Wichtig zu beachten!
Um alle Funktionen des Schlosses nutzen zu können, werden mindestens 3 Karten benötigt, der Moduswechsel ist hierbei nur über die separat zu erhaltende Moduswechselkarte einstellbar. Bei Musterbestellungen empfehlen wir das Starter-Set zu bestellen.Die notwendigen Batterien sind standardmäßig nicht im Lieferumfang mit enthalten! Wir empfehlen originale VARTA 1/2 AA hr Batterien zu verwenden, da nur so ein ordnungsgemäßer Betrieb von unserer Seite aus gewährleistet wird! Sie können die Batterien direkt bei uns im Shop dazu bestellen.
Lieferumfang
- 1x Schließsystem
- 1x Transponder-Karte
- 1x Riegelbefestigungsschraube M6 x 12 mm
- 1x Einbaueinsatz (nur im Flush-Fit)
- 1x M19 Mutter
- 3x Riegel Typ B
Welche Batterien sollten verwendet werden?
Batterie: | 2x CR1/2 AA H-R |
---|---|
Batterielebensdauer (Schließzyklen): | ca. 25.000 |
Einbaulochung (mm): | 16 x 19, 45 x 47 |
Frequenz: | 13,56 MHz |
Kopfdurchmesser: | 50mm |
Masterkey-Funktion: | ja |
Material: | Kunststoff, Messing, Zamak (Zinkdruckguss) |
Modus: | Multiuser-Modus m. Besetzkennung, Privat-Modus, Privat-Modus m. automatischer Verriegelung |
RFID-Standard: | MIFARE® Classic 1K, MIFARE® Desfire EV |
Riegeltyp: | B |
Schließweg: | 90° |
Schlossbefestigung: | M19 Mutter |
max. Türstärke: | 22mm |
Verwendung eigener Transponder
Voraussetzungen: Um die eigenen Transpondermedien in unser System zu integrieren, müssen diese bestimmte technische Anforderungen erfüllen, wie z.B. eine kompatible Frequenz, Speicherkapazität und eine klare Kennzeichnung für die Zuordnung. Wir empfehlen, sich diesbezüglich vorab mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um sicherzustellen, dass Ihre Transponder reibungslos in unser System integriert werden können. Zudem empfehlen wir vorab ein Muster zu bestellen, um die Kompatibilität auch vor Ort einmal testen zu können.
Hinweis: Keine Reklamationsansprüche bei eigenen Transpondern
Bitte beachten Sie, dass für Transponder, die von ihnen selbst bereitgestellt werden, keine Reklamationsansprüche geltend gemacht werden können. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden, Fehlfunktionen oder Inkompatibilitäten, die durch den Einsatz von Fremdtranspondern entstehen. Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Transponder den technischen Anforderungen entsprechen, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten.